#8 Wie wir unseren Happy Place gefunden haben?
Shownotes
In dieser Folge "n' bisschen viel - Alles!" erzählt Maik, wieso er sich entschieden hat mit 36 noch eine ADHS Diagnose zu machen und was dies für ihn geändert hat. Außerdem berichtet er davon, wie das ADHS sein bisheriges Leben beeinflusst und was sich mit der Zeit geändert hat. Am Schluss erzählt Anna, wie sie Maik damit wahrnimmt und welchen Einfluss es auf den Familienalltag und die Beziehung hat.
Was ihr in dieser Folge entdecken könnt:
- Welche Erfahrungen haben wir mit unserem Osteopathen gemacht?
- Wie wir an unserer Rhetorik arbeiten?
- Warum wir schon immer am liebsten Campen?
- Was hat uns dazu geführt einen Dauerstellplatz zu kaufen?
- Wie haben wir unseren Happy Place gefunden?
Vernetzt euch mit uns:
Folgt mir, Anna, auf Instagram: @hey_mamaleben Und folgt Maik auf Instagram: @maik_isernhinke13
Im Podcast genanntes Rhetorik Coaching:
Jan Stratmann Consulting Website:[www.stratmann-consulting.de] (https://www.stratmann-consulting.de) LinkedIn:[Jan Stratmann] (https://www.linkedin.com/in/jan-stratmann-639702200/?originalSubdomain=de) Instagram:[@jan_stratmann] (https://www.instagram.com/jan_stratmann/?hl=de)
Rabattcodes & Links:
linkpop.com/nbisschenviel-alles
Auf unseren Accounts teilen wir regelmäßig Einblicke in unser Familienleben, was hinter den Kulissen des Podcasts passiert und vieles mehr. Außerdem wird auf dem Account von Anna die wöchentliche Communityfrage gestellt.
Wir freuen uns riesig, diese Reise mit euch zu teilen. Danke, dass ihr Teil davon seid!
Neuer Kommentar